ONLINE KURS, keine Vorkenntnisse erforderlich
Die Wirkung Deiner Bilder wird sich dadurch um ein Vielfaches verbessern!
6x Dienstags im Mai und Juni: 23. 05. 2023 – 27. 06. 2023; jeweils von 18:00 – 20:30 live per zoom
Kosten: 200€ pro Person
Meine Zeichnung sieht aus wie eine Kinderzeichnung!
Du steckst zeichen-technisch fest? Deine Zeichnungen sehen oft aus wie Kinderzeichnungen und du weißt nicht warum?
Es liegt an der „flachen“ Darstellung. Mit einem Grundverständnis von perspektivischem Zeichnen kannst Du diese Probleme hinter Dir lassen.
In der Zeichnung bilden wir die Welt immer zweidimensional ab, doch es gibt gezielte Techniken und Möglichkeiten eine dreidimensionale Darstellung auf einem zweidimensionalen Papier abzubilden.
Und genau diese Grundlagen zeige ich Dir in diesem Kurs.
Auch wenn Du Anfänger*in bist und Dich mit Perspektive bisher noch nicht beschäftigt hast, kannst Du damit nun in diesem Kurs beginnen. Trau Dich und staune wie sich die Wirkung Deiner Bilder dadurch verbessern wird!
Kurstermine:
6 x Dienstags:
23. 05. 23
30. 05. 23
06. 06. 23
13. 06. 23
20. 06. 23
27. 06. 23
Uhrzeit
Jeweils von 18:00 – 20:30 Uhr
Kosten:
200€ pro Person
Online Kurs
Der Kurs findet über die Plattform zoom statt.
Am Kurstag wird immer der aktuelle Einstiegslink per e-Mail versandt. Gegegbenenfalls bitte auch den Spam-Ordner kontrollieren.
Dozentin:
Ablauf & Fragen innerhalb des Kurses:
Bei Fragen kannst Du Deine Zeichnung einfach in die Kamera halten, ich gebe dann Anregungen und Tipps dazu. Ich kann auch etwas zur Erklärung vorzeichnen, indem ich mein iPad mit „zoom“ verbinde
und Du sieht meine erklärende Zeichnung direkt auf deinem Bildschirm.
Nach diesem Kurs kannst Du:
In diesem Kurs zeige ich Dir wie Du Perspektive in Deinen Zeichnungen darstellen kannst. Die Wirkung Deiner Bilder wird sich um ein Vielfaches dadurch verbessern.
Benötigtes Material:
Bleistift (HB, B), Radiergummi, Spitzer, Geo-Dreieck, DIN A3 Zeichenblock und „Schmierpapier“ für Skizzen, Buntstifte wenn du möchtest
Es ist auch möglich digital zu zeichnen, wenn Du die entsprechenden Programme dafür zur Verfügung hast.
Gruppengröße:
4 – 10 Teilnehmer*innen